Obsidianguide   ›   Anhang   ›   Glossar   ›   Datumsformate

Datumsformate

Obsidian verwendet für viele Plugins und Template-Funktionen die Syntax von Moment.js, um Datums- und Zeitangaben flexibel zu formatieren – etwa beim Einfügen von Tagesdaten, Dateinamen oder Auswertungen.

Beispiele gängiger Formate

Formatcode Bedeutung Beispiel
YYYY Jahr (vierstellig) 2025
MM Monat (zweistellig) 06
MMM Monat (abgekürzt) Jun
MMMM Monat (ausgeschrieben) Juni
DD Tag (zweistellig) 18
dddd Wochentag (ausgeschrieben) Mittwoch
HH Stunde (24h-Format) 14
mm Minute 05
ss Sekunde 30
T Trenner für ISO-Datum/Zeit 2025-06-18T14:05

Intern bevorzugt Obsidian das amerikanische Datumsformat YYYY-MM-DD, also 2025-06-30, das auch oft für Dateinamen verwendet wird, wenn im macOS FInder oder im Window/Linux Dateiexplorer Dateien nach Datum sortiert werden müssen, s.a.: [Warum du ISO 8601 lieben wirst

](/anhang/feinheiten-fallstricke-wtfs/iso8601)