Obsidianguide   ›   Anhang   ›   Glossar   ›   Zettelkasten-Methode

Zettelkasten-Methode

Der Zettelkasten ist ein System zur Wissensvernetzung, das auf lose, miteinander verknüpfte Notizen setzt. Jede Notiz (Zettel) enthält eine Idee oder Information und wird mit anderen Notizen logisch verbunden. Ziel ist es, ein wachsendes, organisch vernetztes Wissensnetz zu schaffen, das kreatives Denken und neue Einsichten fördert. Ein bekannter Vertreter dieses Ansatzes ist Niklas Luhmann, der sein Wissensnetz noch mit Karteikarten organisierte (s.a. Niklas Luhmann-Archiv).