Obsidianguide   ›   Anhang   ›   Glossar   ›   Erweiterungen (Externe)

Erweiterungen (Extern)

Externe-Erweiterungen oder "Community Erweiterungen" sind von der Obsidian-Community entwickelte Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen zu Obsidian hinzufügen. Sie erweitern die Grundfunktionen erheblich und werden von Drittentwicklern erstellt und gepflegt.

Installation:

  • Externe Erweiterungen müssen aktiviert werden ("Safe Mode" deaktivieren)
  • Über Einstellungen → Externe Erweiterungen → Durchsuchen
  • Updates erfolgen über den Plugin-Manager

Beliebte Externe Erweiterungen:

  • Dataview: Dynamische Listen und Abfragen aus Notizen
  • Templater: Erweiterte Template-Funktionen
  • Calendar: Kalender-Integration für Daily Notes
  • Kanban: Kanban-Boards für Projektmanagement
  • Excalidraw: Zeichnen und Diagramme erstellen

Unterschied zu Obsidian-Erweiterungen

  • Obsidian-Erweiterungen: Von Obsidian-Entwicklern, mit der App ausgeliefert
  • Externe Erweiterungen: Von der Community, zusätzlich installierbar

Sicherheitshinweise:

  • Erweiterungen haben Zugriff auf dein System
  • Nur vertrauenswürdige Erweiterungen installieren
  • Bei Problemen: Erweiterung deaktivieren

Vorteile:

  • Riesige Auswahl (2000+ Erweiterungen)
  • Spezialisierte Lösungen für verschiedene Workflows
  • Aktive Entwicklung durch die Community
  • Meist kostenlos

Externe Erweiterungen machen Obsidian extrem anpassbar und ermöglichen es, die App an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Aber Vorsicht, abgesehen von den Sicherheits- und Performance Aspekten, du solltest sich wirklich nur auf das notwendigste beschränken. Es besteht gerade bei der Menge der Plugins die Gefahr, das Du dich mehr mit dem Werkzeug, als mit mit deinem Wissen beschäftigst.