Obsidianguide   ›   Anhang   ›   Glossar   ›   Bases

Bases

Bases ist eine von Obsidian entwickelte Erweiterung, die ähnlich wie Dataview die Möglichkeit bietet, aus deinen Notizen für datenbankartige Auswertungen zu nutzen. Es verwendet dazu die Eigenschaften (z. B. Tags, Datum, Frontmatter-Felder) der Notizen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Abfragen, Filter, Sortierungen und verschiedene Ansichten.

Was macht Bases aus?

  • Einfache Abfragen & hohe Geschwindigkeit Mit Bases kannst du ohne viel Code Abfragen und Ansichten bauen, die sofort reagieren. Auch Vaults mit vielen Notizen lassen sich performant durchsuchen und darstellen. 
  • Flexible Ansichten (Views) Du kannst für eine Datenbasis („Base“) mehrere Views definieren – z. B. als Tabelle oder Karten („cards“). Jede View kann eigene Filter, Sortierung und sichtbare Eigenschaften haben. So siehst du deine Daten aus verschiedenen Perspektiven. 
  • Formeln / dynamische Spalten Bases unterstützt die Definition von Formeln (formulas), also dynamisch berechneten Spalten, die auf bestehenden Eigenschaften oder Dateimetadaten basieren. Damit lassen sich Werte umformatieren, berechnen oder ableiten. 
  • Speicherung & Syntax Eine Base kann in einer .base-Datei gespeichert oder direkt innerhalb eines Markdown-Dokuments eingebettet werden. Die Definition erfolgt über eine YAML-Syntax, in der Filter, Views und Formeln strukturiert angegeben werden. 
  • Allgemeinheit & Sicherheit Alle Daten bleiben lokal in deinen Markdown-Dateien. Bases verändert keine Notizen, sondern zeigt nur neue Sichten auf vorhandene Daten. Damit bleibt dein Vault flexibel und übersichtlich. 

Warum ist Bases relevant?

Bases bietet eine Möglichkeit, Strukturen, Trends und Aufgaben besser zu erfassen: Leselisten, Projektstände, Termine, Kategorien etc. – alles lässt sich mit relativ wenig Aufwand sichtbar machen, sortieren oder filtern. Außerdem verkürzt es die Zeit, die man mit Tools wie Dataview oder reinen Abfragen verbringt, weil vieles visuell und interaktiv geschieht.