CSS
CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Beschreibungssprache, die verwendet wird, um das Erscheinungsbild und Layout von Dokumenten zu definieren – insbesondere von HTML-Dokumenten im Web. CSS beschreibt, wie Elemente auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen: Farben, Schriftarten, Abstände, Größen, Positionierung und mehr.
CSS arbeitet nach dem Prinzip der Trennung von Inhalt und Darstellung, das bereits bei frühen Markup-Sprachen wie GML etabliert wurde. Während HTML die Struktur und den Inhalt eines Dokuments definiert, kümmert sich CSS um die visuelle Gestaltung. Diese Aufteilung macht Dokumente flexibel und wartbar: Dieselbe HTML-Struktur kann durch verschiedene CSS-Dateien völlig unterschiedlich aussehen.
Auch Obsidian nutzt CSS, um das Erscheinungsbild von Notizen anzupassen. Nutzer können dabei zwischen vordefinierten Themes wählen oder eigene CSS-Snippets schreiben, um das Interface, die Notiz-Darstellung oder einzelne Elemente zu personalisieren. Dadurch lässt sich Obsidian optisch ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten, ohne die Kernfunktionalität der Anwendung zu verändern.